Bei Outdoor Liebhabern ist ein vernünftiges Zelt die halbe Miete, für einen gelungenen Camping Ausflug. Dein Zelt sollte dich zuverlässig vor Regen, Wind und Kälte aber auch starker Sonneneinstrahlung schützen. Unsere Zelte vereinen Schutz, Innovation und Praktikabilität. Dabei wählen wir unsere Materialien sorgsam aus, um sicherzustellen, dass du dich in deinem Zelt wohlfühlen und geruhsam schlafen kannst. Finde jetzt das richtige Zelt für dich und dein nächstes Abenteuer.

2-Personen Popup Zelt Trance

Artikelnummer: 10400011200000

2-Personen Trekkingzelt Apus

Artikelnummer: 10400140000000

2-Personen Zelt Leo

Artikelnummer: 10400150000000

2-Personen Zelt Skye

Artikelnummer: 10400012300000

3-Personen Zelt Arona

Artikelnummer: 10400012100000

3-Personen Zelt Bravo

Artikelnummer: 10400034725000-VAR

3-Personen Zelt Speedup Sigma

Artikelnummer: 10400214725000-VAR

3-Personen Zelt Zeta

Artikelnummer: 10400040000000

4-Personen Zelt Bravo

Artikelnummer: 10400194725000-VAR

4-Personen Zelt Delta

Artikelnummer: 10400064725000-VAR

Hast du schon einmal eine Nacht im Zelt verbracht? Nur eine dünne Zeltwand trennt dich von der Welt draußen. Du hörst jedes Geräusch und schon die ersten Sonnenstrahlen erhellen den Raum. Du spürst, wie der Wind auf dein Zelt trifft oder die Regentropfen auf das Dach prasseln. Aber du sitzt trocken und geschützt im Inneren, obwohl du nicht dichter an allem dran sein könntest. Dein Vorgarten ist jeder Ort, an dem du dein Zelt aufstellst: der Strand, die Blumenwiese oder der Bergrücken. Mit wenigen Schritten befindest du dich draußen unter freiem Himmel. 

Campingzelte verwandeln das draußen in ein drinnen

Campingzelte ermöglichen eine unglaubliche Vielfalt an Abenteuern in der Natur. Im Grunde lässt sich ein Zelt überall aufstellen und bietet so einen geschützten Ort. Selbst im eigenen Garten kann mit einem Campingzelt eine Nacht draußen verbracht werden. Je nach Modell schützen dich eine oder zwei Stoffschichten vor Wind und Wetter. Trotzdem erlebst du alles um dich herum hautnah.

Ein Zelt bietet die Möglichkeit, dort zu übernachten, wo es keine Häuser oder Hotels gibt. Es kann dich auf längeren Wanderungen, Radtouren oder Roadtrips begleiten. Auf Campingplätzen lässt sich mit einem Zelt deutlich günstiger Urlaub machen als in einem Hotel, was Campingzelte auch an weniger abgelegenen Orten zu einer beliebten Übernachtungsmöglichkeit macht. Das Zelt ist nahezu unverzichtbar für die Teilnahme an Festivals. Du fühlst dich als Teil der Gruppe, wenn du in deinem Zelt liegst und rundherum in allen Richtungen noch mehr Zelte stehen.

Wenn du in einem Zelt schläfst, reduzierst du dich auf die einfachen Dinge des Lebens. Eine Schlafmatte, ein Schlafsack und ein kleines Kopfkissen reichen für die Nacht. Das Essen bereitest du auf einem Gaskocher oder in einer Gemeinschaftsküche zu. Zum Duschen kannst du in den See springen oder du machst einfach mal nur Katzenwäsche. Du benötigst keinen Fernseher, denn du kannst die Natur vor deinem Zelteingang stundenlang beobachten.

Campingzelte sind nicht gleich Campingzelte

So vielfältig wie die Zeltabenteuer aussehen, sind auch die Zelte gestaltet. Sie unterscheiden sich in der Größe, im Aufbau, im Einsatzzweck und natürlich in Form und Farbe. Wenn du überlegst, dir ein Zelt zu kaufen, dann mache dir in Ruhe Gedanken darüber, wofür du es einsetzen möchtest. Die erste entscheidende Frage ist die Größe. Mit wie vielen Personen möchtest du darin schlafen? Möchtet ihr viel oder wenig Platz haben? Muss das Gepäck ebenfalls in das Zelt passen oder kann es draußen oder im Auto aufbewahrt werden? Mit diesen Fragestellungen schränkst du die Auswahl der Zelte bereits für dich ein.

Als Nächstes entscheidest du, wo du das Zelt überwiegend einsetzen möchtest. Wirst du im schattigen Wald übernachten? Stellst du dein Zelt oben auf einem Berg auf? Wirst du viel in feuchten Gegenden unterwegs sein? Und wirst du dich eher auf Campingplätzen oder in der freien Natur aufhalten? Je nachdem, wie du diese Fragen beantwortest, kannst du den Fokus auf bestimme Faktoren bei der Zeltauswahl legen. Es gibt Zelte mit besonderem Insektenschutz, besonders wasserfeste Zelte oder welche, die einen kühlenden und abdunkelnden Effekt bei Sonnenlicht bieten. Einige halten starkem Wind stand, andere sind günstiger und weniger robust. 

Beachte auch, wie du dein Zelt transportieren wirst. Gelangst du immer mit dem Auto an deinen Campingspot, musst du dir um Gewicht und Packmaße keine Gedanken machen. Falls du dein Zelt auf dem Rücken trägst oder mit dem Fahrrad transportierst, spielt das Gewicht eine große Rolle und sollte möglichst leicht sein. Besondere Trekkingzelte haben ein extrem geringes Gewicht. Wurfzelte lassen sich besonders schnell aufstellen, sind aber sperrig im Transport. Klassische Zelte benötigen im Aufbau etwas mehr Zeit, du kannst sie aber kompakter verstauen. Was für Eingänge möchtest du haben? Sollen diese einen Zeltboden haben oder reicht eine Überdachung?

Du siehst, für jedes Abenteuer gibt es das passende Zelt. Und wenn du noch nicht weißt, wohin deine Reise geht, dann gibt es auch dafür Campingzelte. Entscheide dich einfach für ein Modell, das flexibel einsetzbar ist. Schau dich einfach bei unseren Zelten um und lass dich inspirieren. Das Gefühl der Natur um deinen geschützten Ort herum ist unbezahlbar. Aber sei vorsichtig: Du wirst mehr davon haben wollen.