Die Sonne scheint und du entscheidest dich, mit deiner Familie einen Ausflug an den Strand zu machen. Als du vom Parkplatz hinunterschaust, siehst du viele bunte Kuppeln dort. Zelten die alle am Strand? Ihr steigt die Treppe hinunter und breitet euch mit einer Decke und diversen Handtüchern aus. Du siehst dich um und erkennst, dass eine Menge anderer Familien Strandmuscheln mitgebracht haben. Die Kinder spielen im Sand und die Eltern sitzen im Schatten auf einem sauberen Handtuch. Dein Liegeplatz dagegen ist vor lauter Sandkörnern kaum noch vom Strand zu unterscheiden. Für den nächsten Strandtag wirst du dich auch nach einer Strandmuschel umsehen.
Gut geschützt mit Strandmuscheln
Eine Strandmuschel hat viele Gemeinsamkeiten mit einem Zelt. Meistens ist sie kuppelförmig und auf der einen Hälfte vollständig offen. Der Aufbau ist denkbar einfach und lässt sich in kurzer Zeit von einer Person bewältigen. Sollte es sehr windig sein, kann die Unterstützung einer weiteren Person hilfreich sein. Dann hält eine Person die Strandmuschel fest, damit die andere Person die Heringe im Boden befestigen kann. Somit lässt sie sich auch mit mehr Wind verwenden.
Durch die Strandmuschel bist du vielseitig geschützt. Wenn du den ganzen Tag am Strand oder im Park verbringen möchtest, benötigst du keinen schattenspendenden Baum. In der Strandmuschel finden mehrere Personen Schutz vor der Sonne und können sich abkühlen. Mit der richten Ausrichtung hält eine Strandmuschel den Wind ebenfalls ab. Das kann vor allem am Strand sehr angenehm sein. So weht der Wind den Sand weder auf dich noch auf dein Handtuch und du kannst entspannt den Tag genießen. Die integrierte Plane am Boden trennt dich ebenfalls von den lästigen Sandkörnern. Selbst kleine Regenschauer hält die Strandmuschel meistens aus und du wirst nicht so schnell nass.
Unsere Strandmuscheln gibt es in unterschiedlichen Größen und Farben. Einige Modelle werden klassisch wie ein Kuppelzelt aufgestellt. Es gibt aber auch Varianten, die wie Wurfzelte funktionieren und besonders schnell stehen. Das Abspannen hilft gegen das Wegfliegen bei Wind.
Strandmuscheln für Ausflüge mit Kindern
Der Kauf einer Strandmuschel lohnt sich besonders, wenn du mit deinen Kindern an den Strand fahren möchtest. Während es den Kleinen selten etwas ausmacht, den ganzen Tag mit Sand bedeckt zu sein, hast du in der Strandmuschel deine Ruhe. Durch die große Öffnung kannst du deine spielenden Kinder gut im Auge behalten und jederzeit zu ihnen gelangen.
Gerade kleinere Kinder sollten sich nicht über Stunden hinweg in der prallen Sonne aufhalten. Eine Essenspause in der Strandmuschel sorgt für einen kühlen Kopf. Hier bleibt der Mittagssnack auch größtenteils befreit vom Sand. Viele Strandmuscheln bieten zusätzlich einen UV-Schutz. Während selbst die höchste Sonnencreme nur wenige Stunden schützt, sorgt ein UV-Schutz im Zeltstoff für deutlich längeren Spaß bei Sonnenschein.