Es gibt unzählige Möglichkeiten, um Zeit draußen in der Natur zu verbringen. Das fängt beim Sitzen im eigenen Garten an. Zu Fuß, mit dem Fahrrad oder auch mit dem Auto kannst du unterwegs sein und Abenteuer erleben. Von einer Nacht in der Hängematte über das Schlafen im Zelt bis hin zu geräumigen Wohnmobilen mit Doppelbett ist alles möglich. Je nach Art und Komfortlevel des Abenteuers werden entsprechend unterschiedliche Ansprüche an Campingmöbel gestellt.
Campingmöbel - aufbaubare Möbel für unterwegs
Eins haben alle Campingmöbel gemeinsam. Sie müssen transportierbar und einfach auf- und abbaubar sein. Denn egal, ob du dich für eine Wanderung mit Zelt oder einen dreiwöchigen Urlaub mit Wohnwagen auf dem Campingplatz entscheidest, die Möbel werden nur für einen gewissen Zeitraum genutzt und anschließend wieder verstaut, bis sie das nächste Mal genutzt werden. Es ist wichtig, dass sie diverse Male aufbauen, abbauen und verstauen problemlos überstehen.
Bei jedem Abenteuer, das draußen stattfindet, muss mit Regen, Wind und Schmutz gerechnet werden. Beim Camping bleiben viele Gegenstände nicht sauber. Daher besteht der Anspruch an Campingmöbel, dass diese widerstandsfähig und robust sind. Regen oder Schmutz können ihnen nichts anhaben. Die meisten Stoffe sind abwischbar und schnell trocknend. Mit bunten Farben sind sie gut sichtbar und sorgen für eine fröhliche Atmosphäre. Campingmöbel sind dazu da, dir das Leben unterwegs einfacher zu machen und angenehmer zu gestalten. Deswegen liegt die Funktionalität bei allen Campingmöbeln im Fokus.
Die Vielseitigkeit der Campingmöbel
Für platzsparende Unternehmungen gibt es Hängematten und kleine Hocker. Sie bieten mit wenig Gewicht trotzdem Komfort und die Möglichkeit, es sich im Freien gemütlich zu machen. Besonders bei Unternehmungen zu Fuß und mit dem Fahrrad sind sie besonders gefragt.
Wer etwas mehr Platz hat, kann sich aus Campingstühlen und Campingtischen einen richtigen Essbereich zusammenstellen. Stühle und Tische sind faltbar und schnell aufbaubar. Sie können im Garten oder auch auf dem Campingplatz zum Einsatz kommen. Ebenso sind sie ein absolutes Must-Have für jeden Festivalbesuch. Noch eine Stufe komfortabler wird es mit Campingliegen. Statt sich auf einem Handtuch auf dem Boden zu sonnen, lassen sich auf einer Liege bequem die Sonnenstrahlen mit einem Buch in der Hand einfangen.
Mit Campingbetten lässt sich selbst im Zelt die Nacht wie im eigenen Bett verbringen. Du genießt die schönen Erlebnisse des Zeltens, ohne auf dem Boden schlafen zu müssen. Bei Anreise mit einem Auto lässt sich ein faltbares Campingbett gut unterbringen. Für den besonderen Luxus beim Camping sind Campingschränke die ideale Ergänzung. Eingesetzt im großen Familienzelt oder im Vorzelt des Wohnmobils bieten sie Stauraum und verwandeln Zelte in richtige Räume.