Ein Abenteuer in der Natur zu haben, bedeutet nicht zwangsläufig auf dem Boden schlafen zu müssen. Wenn es dir schwerfällt, vom Boden aus aufzustehen oder es dir schlicht zu ungemütlich ist, bieten Campingbetten eine gute Alternative zu klassischen Campingmatten. In einem Zelt mit entsprechender Höhe kannst du dir mit einem Campingbett ein bequemes Schlafzimmer herrichten. So startest du ausgeruht und fröhlich in den Tag und kannst deine Umgebung noch viel besser genießen.
Was bieten dir Campingbetten?
Unter Campingbetten versteht man oft auch Feldbetten. Sie bieten eine einfache Möglichkeit, erhöht vom Boden zu schlafen. Durch den Abstand zum Boden gelangt die Bodenkälte schwerer an den Körper und die Nacht lässt sich angenehm verbringen. Gerade auf steinigen oder unebenen Böden ist ein Campingbett von großem Vorteil. Es gibt keine spitzen Steine, die von unten in den Rücken drücken. Auch außerhalb des Zeltes kann das Campingbett auf fast jedem Untergrund aufgestellt werden, ohne dass Feuchtigkeit oder Schmutz in der Nacht zu einem Problem werden. Für Übernachtungsgäste im Haus ist ein Campingbett ebenso eine günstige und einfache Alternative zum Gästebett.
Campingbetten zeichnen sich normalerweise durch eine einfache Konstruktion aus. Mehrere Beine sorgen für einen stabilen Stand und ein Gewebe aus Polyester oder ähnlichem Material bildet die Liegefläche. Das Gestänge der Beine ist möglichst leicht gehalten. Ein Campingbett lässt sich entweder zusammenklappen, oder die Beine lassen sich vollständig auseinander bauen und nehmen so entsprechend weniger Platz weg. Je nach Modell kann eine zusätzliche Auflage für mehr Komfort beim Schlafen sorgen.
Mehr als nur ein Campingbett
Auch wenn die Hauptfunktion eines Campingbettes das Schlafen darstellt, kann es auch anderweitig verwendet werden. Mit einem Campingbett kann auf eine zusätzliche Liege verzichtet werden. Indem das Campingbett nach draußen gestellt wird, kann es ideal als Ersatz für eine Sonnenliege genutzt werden. Es besitzt ähnlich robuste Eigenschaften und das Gewebe ist meist luftdurchlässig, sodass es auch an heißen Tagen eine gute Unterlage bietet.
Ein Campingbett kann ebenso zum Sitzen verwendet werden, wenn gerade ein Stuhl in der Nähe ist. Mit einer hohen Tragkraft können sogar zwei Personen nebeneinander Platz nehmen. Ebenso kann das Campingbett als Tisch zweckentfremdet werden, wenn sich auf den Boden gesetzt wird. Teller und Geschirr können problemlos abgestellt werden und die Oberfläche anschließend einfach abgewischt werden.