Es gibt unzählige Anwendungsfälle für einen Hocker. Du kannst dich beim Angeln bequem hinsetzen, ohne viel Gepäck mitnehmen zu müssen. Bei einer Wanderung wird ein Hocker sich noch in deinem Rucksack unterbringen lassen. Als Ergänzung zu einem Stuhl kannst du nach einem anstrengenden Tag deine müden Füße hochlegen. Nimm bei deinem nächsten Abenteuer in der Natur einfach einen Hocker mit und lass dich von ihm überraschen.
Hocker sind universell
Bei seiner geringen Größe traut man einem Hocker gar nicht seine Vielseitigkeit zu. Es wäre jedoch ein Fehler, einen Hocker zu unterschätzen. Er ist die kleinste Sitzmöglichkeit, die sich unterwegs bietet, wenn du nicht auf dem Boden Platz nehmen möchtest. Faltbar oder klappbar nimmt er kaum Platz weg und lässt sich in jedem Gepäck unterbringen. Obwohl er nicht viel wiegt, hält er dein Gewicht ganz leicht aus. Ob du ihn auf Sand, Felsen oder der Erde aufstellst, ist ihm egal. Er unterstützt dich in jedem Gelände und bewahrt dich vor einem Sitzplatz im Schmutz.
Ein Hocker kann sich für dich sogar in einen Tisch verwandeln. Ob mit extra mitgebrachter Tischplatte oder einer improvisierten Platte aus einem Stück Holz, Metall oder Plastik - der Hocker ersetzt ganz einfach die Tischbeine. Lege einfach die Platte auf den Hocker und verteile das Gewicht der Gegenstände gleichmäßig darauf. So bleiben Gläser, Flaschen und Teller stehen und geben deinem Campingplatz eine gemütliche Atmosphäre.
Hocker gibt es in verschiedenen Ausführungen. Sie können faltbar oder klappbar sein und sind in beiden Fällen platzsparender als ein Stuhl mit Rückenlehne. Er steht auf drei oder vier Beinen oder aber auf zwei Bügeln. Das Gestänge besteht aus leichten und stabilen Materialien, wie zum Beispiel Aluminium. Ergänzt wird es durch einen robusten Stoff, der als Sitzunterlage dient.
Beinauflagen & Hocker zum Füße hochlegen
Hocker können nicht nur als funktionales Element bei wenig Gepäck dienen. Zusammen mit einem bequemen Stuhl geben sie das Extra an Komfort. Lege beim Sonnen oder Lesen die Füße hoch und genieße die Entspannung. Eine gute Alternative für das Hochlegen der Beine sind Beinauflagen. Mit ihnen lässt sich ein einfacher Klappstuhl in eine bequeme Sonnenliege verwandeln.
Der große Vorteil einer abnehmbaren Beinauflage ist die Flexibilität. Muss beim Gepäck gespart werden, kommt nur der Stuhl mit. Darf mehr transportiert werden, kann die Beinauflage einfach zusätzlich mitgenommen werden. Zum Sonnen wird sie angebaut, beim Essen am Tisch einfach abgebaut. Unterwegs sind multifunktionale Möbel die beste Wahl.